Das Hinzufügen oder Bearbeiten von Widgets ist nur auf dem Computer möglich
, nicht auf dem Smartphone!
Der Prozess zum Erstellen oder Bearbeiten von Widgets ist für Karten-, Tabellen- und Verlauf-Widgets derselbe.
Er funktioniert in 4 Schritten, die nachfolgend beschrieben werden.
In jedem Schritt kannst du die Auswirkungen deiner Konfigurationsänderungen im Vorschaubereich auf der linken Seite sehen.
In diesem Schritt konfigurierst du die Grundeinstellungen deines Widgets:
In Schritt 2 kannst du auswählen, welche Eigenschaften du anzeigen möchtest.
Bei den Tabellen- und Verlauf-Widgets handelt es sich um die Spalten.
Bei der Karte sind es die Eigenschaften, die im Tooltip angezeigt werden, wenn du auf ein Asset klickst.
Um eine Eigenschaft hinzuzufügen, klickst du auf das blaue rechts neben der Eigenschaft.
Um eine Eigenschaft zu entfernen, klickst du auf das rote rechts neben der Eigenschaft.
Für das Verlauf-Widget sind die Eigenschaften Asset-Name (ID) und Datum verpflichtend und können weder entfernt noch umgeordnet werden!
Wenn du die Reihenfolge der anzuzeigenden Eigenschaften anpassen möchtest, wechsle zum Tab "Angezeigte Eigenschaften und Indikatoren". Dort kannst du die Reihenfolge der Eigenschaften ändern, indem du sie per Drag & Drop .
Dieser Schritt ist optional. Für eine minimale Konfiguration kannst du direkt zum nächsten Schritt übergehen!
Wenn du im vorherigen Schritt eine oder mehrere numerische Eigenschaften ausgewählt hast, kannst du deren Anzeigeformat festlegen. Du hast zwei Möglichkeiten:
Wenn du eine Anzeige im Format "Mini-Skala" möchtest, musst du die folgenden Parameter festlegen:
Dieser Schritt ist optional. Für eine minimale Konfiguration kannst du direkt zum nächsten Schritt übergehen!
Diese Konfiguration ist nur möglich für Versionen von Robin 2025.2 und höher.
Der letzte Schritt ermöglicht die Konfiguration des Zoom-Niveaus .
Um das Zoom-Niveau festzulegen, wähle im Auswahlmenü eines der Folgenden:
Du kannst auch die Clustergröße (Gruppierung von Assets) festlegen, um deine Kartenansicht zu vereinfachen. Du kannst wählen zwischen:
Diese Konfiguration ist nur möglich für Versionen von Robin 2025.2 und höher.
Im letzten Schritt kannst du für die Tabellen-Widgets, festlegen, nach welcher Spalte die Tabelle standardmäßig sortiert werden soll.
Diese Option ist besonders nützlich, um beispielsweise:
In diesem Schritt kannst du auch Bedingungen hinzufügen, um die Anzahl der auf dem Widget angezeigten Assets nach deinen Kriterien einzuschränken.
Wenn du beispielsweise nur die Assets in einer bestimmten Zoneanzeigen möchtest, kannst du dies tun, indem du auf "Bedingung hinzufügen" klickst und dann die Eigenschaft oder den Indikator auswählst, den du filtern möchtest (z.B. "Zone"
), und anschließend die Operation "=" und den gewünschten Wert (z.B. die Zone "Conditioning" im folgenden Bild).
Um eine Bedingung zu löschen, klickst du darauf und dann auf das Symbol in Form eines Papierkorbs .
Wenn du alle Assets auf der Karte anzeigen möchtest, kannst du den Button einfach ignorieren "Bedingung hinzufügen", du musst nur auf "Hinzufügen".
Erscheint dir diese Seite nicht klar oder benötigst du Hilfe?
Zögere nicht, uns zu kontaktieren unter support@zozio.tech !